Firefox für Winestro.Cloud optimal nutzen

Jeder kennt und nutzt sie: Browser für den Zugriff aufs Internet. Doch bei mittlerweile über 200 Browsern stellst Du Dir vielleicht die Frage, welcher denn nun der Richtige in Kombination mit dem Einsatz einer Cloudlösung wie Winestro ist. In diesem Blog-Beitrag erklären wir Dir, warum wir als Unternehmen auf den "Firefox Browser" setzen und wie Du als Weingut den Browser ideal zusammen mit Winestro.Cloud einsetzt. Darüber hinaus stellen wir Dir weitere Features des Browsers und das dahinterstehende Potential für die Erleichterung Deines täglichen Arbeitens vor. Inspiriert ist das Wappen des Browsers übrigens vom "Feuerfuchs", was in China dem roten Panda gleichkommt, stilisiert nähert sich dieses jedoch unserem Rotfuchs an.


Der Firefox-Browser

Winestro.Cloud wurde komplett für den Firefox-Browser konzipiert, sodass Du für eine reibungslose Nutzung diesen stets bevorzugen solltest. Es handelt sich dabei um einen freien Browser, der nicht einem der großen Konzerne angegliedert ist und es steht eine große Gemeinschaft dahinter, die ihn ständig weiterentwickelt. So hat der Firefox-Browser in den letzten Jahren viele Neuerungen erfahren, die die tägliche Arbeit stark vereinfachen.


Der Klassiker: Winestro.Cloud als Startseite / Icon einrichten

Damit Du täglich schnell und einfach im Programm losarbeiten kannst, richte Dir Winestro.Cloud gleich als Startseite ein.
Klicke dafür oben rechts im Browser auf die drei Balken ("Burgermenü") und dann auf "Einstellungen".
Am linken Seitenrand wählst Du nun "Startseite" und klickst beim Punkt "Startseite und neue Fenster" auf das Dropdown, in dem Du "benutzerdefinierte Adressen" anwählst. In dem erscheinenden Feld gibst Du nun https://www.winestro.cloud/ ein.
Jetzt startet Dein Browser immer direkt auf unserer Startseite mit dem Login-Bereich.

Auch praktisch: Winestro.Cloud als Icon auf Deinem Desktop.
Verkleinere dafür das Fenster des Browser einmal so, dass der Desktop nicht ganz verdeckt wird. Gehe nun auf unsere Startseite https://www.winestro.cloud/ und klicke mit der linken Maustaste auf das kleine Schloss-Symbol oben links neben der Browser Suchliste. Halte die linke Maustaste dabei gedrückt und ziehe die Verlinkung auf Deinen Desktop.
Jetzt hast Du das Programm über das Icon auf dem Desktop. Das geht übrigens auch mit der Startseite des Programms, wenn man angemeldet ist!


Mehrere Fenster sinnvoll nutzen

Heutige Monitore sind oft sehr breit. Schon Laptops bringen oft Breiten mit sich, die es bequem ermöglichen, Winestro.Cloud in zwei Fenstern nebeneinander zu sehen. So sind zwei (oder sogar mehr) Fenster nebeneinander kein Problem! Das hat viele Vorteile:

  • Mehrere Prozesse können gleichzeitig betrachtet werden (zum Beispiel könnte ein Auftrag und parallel daneben die Kundenkarteikarte offen sein)
  • Einstellungen können vorgenommen und der Effekt gleich getestet werden
  • Die Kundenkarteikarte kann bei einem Telefonat offen bleiben und parallel der Auftrag für den Kunden erfasst werden

Um den Bildschirm zu splitten, klicke mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Unterpunkt und wähle "Link in neuem Fenster öffnen". Nun hast Du ein weiteres Browser-Fenster, welches Du ebenfalls mit der linken Maustaste greifen und an den Bildschirmrand ziehen kannst. Hier werden Dir dann Optionen für eine neue Positionierung angeboten, sodass z.B. nur der halbe Bildschirm ausgefüllt wird. Sobald Du das Fenster loslässt, kannst Du auf der zweiten Bildschirmhälfte das Fenster anwählen, welches dort angezeigt werden soll.


Arbeiten in mehreren Tabs

Nicht jeder hat einen großen Monitor für mehrere Fenster. Die o.g. Vorteile sind aber auch durch die Nutzung mehrerer Tabs gegeben. Klicke dazu einfach mit dem Mausrad auf einen beliebigen Unterpunkt in Winestro.Cloud und schon öffnet sich dieser in einem neuen Reiter (Tab) am oberen Bildschirmrand. So kannst Du auch mehrere Kundenakten öffnen und schnell durchgehen und auch zu einem späteren Zeitpunkt auf diesen zurückgreifen.
Darüber hinaus kann jeder Tab über das Stern-Symbol als Favorit bzw. Lesezeichen in der oberen Leiste abgespeichert werden.


Zusatz für Mandanten: Die Multicontainer

Ein extrem hilfreiches Tool ist das Multi-Contailer Plugin für Firefox. Wer mit mehreren Zugängen (Mandanten) arbeitet und sich nicht immer aus - und einloggen will, der kann sich hier quasi mehrere "Identitäten" im Browser zulegen. So kann jeder Tab ein neuer Browser sein und man kann auch in unterschiedlichen Zugängen bei Winestro.Cloud oder anderen Plattformen gleichzeitig arbeiten.
(Aber Achtung: Passt auf, wenn hier eine Synchronisation im Programm aktiviert ist! Diese arbeitet nämlich nur beim Wechsel zwischen den Zugängen.)


Nie wieder das Passwort eingeben

Wenn Du Dich bei Winestro.Cloud anmeldest, wirst Du entweder schon nach dem Abspeichern Deines Passworts im Firefox Passwortmanager gefragt oder Du klickst rechts oben auf die drei Striche ("Burgermenü") und hinterlegst dort unter "Passwörter" Deine Zugangsdaten zum Winestro Account. Damit kannst Du diese beim Login einfach anwählen.
Richte Dir für noch mehr Sicherheit zudem eine 2 Faktor Authentifizierung für den Login in die Warenwirtschaft ein.


Arbeiten auf mehreren PCs - von wo Du willst

Mit Winestro als Cloud-Lösung hast Du Deine Daten immer gleich dabei. Aber viele hätten gerne auch Ihre Zugangsdaten z.B. für den Login nicht nur auf dem Heim-PC, sondern auch gleich alles samt Links und Historie mit auf dem Tablet oder Laptop unterwegs. Hier bietet sich die Synchronisation von Firefox an. Gehe dazu wieder auf die drei Balken oben rechts und dann direkt auf den ersten Punkt "Konto". Hier kannst Du Dir ein Firefox-Konto erstellen und Dich damit auf jedem PC einloggen. Der Browser ist damit mit all Deinen Lesezeichen und gespeicherten Zugangsdaten von überall individuell für Dich verfügbar.


Winestro.Cloud beim PC-Start öffnen (WIN)

Auch das ist möglich und z.B. interessant, wenn Du einen PC für die Kassenlösung von uns nutzt. Lege dazu wie oben beschrieben Winestro.Cloud auf Deinem Desktop ab. Klicke nun auf das Windows-Start-Symbol links unten auf dem Monitor und tippe "CMD" ein. In das sich nun öffnende "Ausführen" Fenster tippst Du "shell:startup" ein. Es öffnet sich ein neuer Ordner in dem Du die Desktop-Verknüpfung rein ziehst. Wenn das Passwort gespeichert ist, sind es nun nach dem PC-Start nur 2 Klicks bis in die Kasse.


Dein PC mit Firefox und Bon-Drucker als Kasse

Der Firefox-Browser kann vielfältig angepasst werden. Damit kannst Du sogar selbst Deinen PC in eine Kasse umwandeln und sparst Dir teure Anschaffungskosten. Für technisch affine Winzerinnen und Winzer erklären wir hier wie das geht! Weitere Tipps zum Thema gute Hardware am Arbeitsplatz haben wir übrigens hier zusammen gestellt.


Tipps des Winestro Teams

Abschließend hier noch eine Liste von nützlichen Erweiterungen und Plugins, die unser Team bei der täglichen Arbeit nicht mehr missen möchte und auch Dir das Leben vereinfachen kann:

  • U-Block origin: Der freie und sehr gute Adblocker. (Wir raten hierzu statt anderen Alternativen)
  • ReviewMeta: Wer viel bei Amazon kauft, ist sicher auch schon mal auf schlechte Produkte und gefälschte Bewertungen reingefallen. Reviewmeta hilft hier bei der Auswahl und schützt oft vor diesen Situationen.
  • Ecosia: Sucht quasi auf Google man tut noch Gutes damit indem die Werbeeinnahmen teilweise in das Setzen von Bäumen fließen.
  • Themes: Personalisiere den eigenen Firefox nach Deinen Wünschen.