Weingut & Weinhandlung x Steuerberatung: Fibu

Zeit sparen mit Fibu-Datenübergabe an die Steuerberatung

Wusstest Du, dass Du Deine betrieblichen Zahlen einfach im Blick behalten und damit auch noch viel Zeit und Geld sparen kannst? Das geht einfach mit der integrierten Fibu-Schnittstelle ab dem Komplett-Paket: Denn wie viele Weingüter oder Weinhandlungen arbeitest Du vermutlich mit einer Steuerberatung oder Buchhaltung zusammen und übergibst Deine Betriebsdaten eventuell sogar noch händisch per Ordner. Mit Winestro.Cloud hast Du die Möglichkeit, alle Vorfälle direkt im Programm sauber zu kontieren und an Deinen Steuerberater oder Deine Buchhaltung im passenden Format zu übergeben. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du mit der Fibu-Schnittstelle Zeit, Geld und Nerven einsparen kannst.
 ...
Den ganzen Artikel lesen



Kostenloser Kleinanzeigenmarkt für den Weinbau

In Winestro.Cloud kannst Du kostenlose Kleinanzeigen aufgeben und andere Betriebe kontaktieren. Somit kannst Du zum Beispiel alte Geräte wie in einer Gebrauchtmaschinenbörse für den Weinbau verkaufen - oder Dienstleistungen, ganze Ernten oder gebrauchte Tanks anbieten. Als Winestro.Cloud Nutzender stehen Dir nicht nur eine Kategorisierung der Eingaben, sondern auch eine automatische Benachrichtigung über neu eingehende Kleinanzeigen rund um den Weinbau zur Verfügung. Damit erreichst Du alle Nutzenden von Winestro.Cloud schnell, einfach und kostenlos. Aber auch ohne Account kannst Du direkt in unserem Kleinanzeigenmarkt kostenlos eine Anzeige schalten.
 ...
Den ganzen Artikel lesen



Gastbeitrag: Preislisten, Sammelcodes & Nährwertangaben

Sammelqr-Codes auf Listen

Mit der Einführung des E-Labels kam auch in Sachen Preisliste und Gestaltung der Preisliste einiges an Unklarheit und Unsicherheit auf. Daher werden wir auch immer wieder nach einem Sammel-QR-Code für Preislisten gefragt. Aktuell sind wir nicht der Überzeugung, dass es rechtlich sicher für Dich ist einen solchen Sammel-QR-Code zu nutzen. Dazu kommt, dass die meisten Preislisten unserer Auffassung nach diesen Code nicht benötigen. Dennoch wird von einigen Stellen und Mitbewerbern anders argumentiert - Die Gründe, warum wir aktuell keinen Sammel-QR-Code anbieten und warum eine Nutzung für Dich ggf. auch gefährlich sein kann, erklärt Dir unser Rechtspartner Holger Kiefer in diesem Blog-Beitrag....
Den ganzen Artikel lesen



Unsere TSE Kasse für Weingut und Vinothek (Video!)

Die Kasse von Winestro.Cloud kann Dich im Tagesgeschäft vielseitig bei Bareinnahmen unterstützen. Mit ihrer Hilfe kann man TSE konforme Bons erstellen, es gibt eine praktische Eingabe-Oberfläche für Touch-Panels und mit der Kassenstatistik können die Einnahmen spielend leicht verwaltet werden. Die Kasse ist als Lösung für Vinotheken oder Ab-Hof-Verkäufe entwickelt und eignet sich im kleinen Rahmen auch für den Einsatz als Gastrokasse. Dafür ist ein Tischsystem und jetzt auch eine Abarbeitungsliste für die Küche vorhanden....
Den ganzen Artikel lesen



Paketmarken, Demo und Gruppen-Schulungstermine

Winestro.Cloud auf einem Rechner auf einem Schreibtisch

Ganz egal, ob die Entscheidung für Winestro.Cloud bereits gefallen ist oder nicht, mit unseren Programm-Demos oder Gruppen-Spezialschulungen helfen wir Dir nicht nur bei der Entscheidungsfindung sondern liefern Dir auch wertvollen Input für die optimierte Nutzung des Programms im laufenden Geschäft.

Wann finden die nächsten Gruppen-Schulungen statt?

Bald stehen wieder unsere Gruppenschulungen zu verschiedenen Programmbereichen an. Diese geben Dir die Möglichkeit, für nur 75€ pro Betrieb innerhalb von 120 Minuten gemeinsam mit anderen interessierten Betrieben die wichtigsten Informationen rund um die Nutzung von Newsletter, Statistik und Keller zu erhalten.

Newsletter-Gruppenschulung:...
Den ganzen Artikel lesen



Kundenumfrage 2025

Neujahrsumfrage

Unsere Kundenumfrage 2025 ist beendet und es haben mehr als 160 Nutzer_Innen ihre Meinung zum Programm abgegeben. Dafür erst mal ein dickes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Wie immer gab es viele Rückmeldungen und vor allem sehr viele Ideen, die wir wie in jedem Jahr in unserer Frühjahrsklausur nochmal generell sichten und umsetzen werden. Hier aber schon mal die großen Themen der Umfrage zusammengefasst:...
Den ganzen Artikel lesen